Freibad-bennigsen.de

    Abonnieren Sie Updates

    Holen Sie sich die neuesten kreativen Nachrichten von SmartMag zum Thema Kunst & Design.

    What's Hot

    KINDER MOTIVIEREN, WÄHREND SIE AM SPORT TEILNEHMEN

    February 3, 2022

    [Guest Post] Naji Ali, Marathonschwimmer und TI-Coach

    February 2, 2022

    Besuchen Sie uns heute LIVE um 12:00 Uhr EST!

    February 1, 2022
    Facebook Twitter Instagram
    Tuesday, March 21
    Facebook Twitter Instagram YouTube
    Freibad-bennigsen.deFreibad-bennigsen.de
    • Home
    • Ausbildung
    • Ratschläge & Tipps
    • SafeSplash
    • Schwimmtrainer
    Freibad-bennigsen.de
    Ausbildung

    Welcher Kick ist der Beste für DICH… 2-Beat oder 6-Beat?

    DjangoBy DjangoOctober 2, 2021Updated:November 17, 2022No Comments4 Mins Read
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Der folgende Gastbeitrag von TI Master Coach Gary Fahey wurde ursprünglich am 16. März 2014 veröffentlicht.

    EIN Blogeintrag Eine Diskussion über Kick-Strategien landete vor ein paar Wochen in meinem Posteingang, ein Großteil davon befürwortete einen Six-Beat-Kick (6BK) für alle außer den erfahrensten Schwimmern.

    Obwohl ich mit dieser Prämisse und dem Beispiel, das durch die .gif-Datei in diesem Blogbeitrag präsentiert wird, nicht einverstanden bin, stimme ich dem Autor zu, dass Langstrecken- und Freiwasserschwimmer ihre Beine hauptsächlich für Stabilität und nicht für den Antrieb verwenden sollten. Die Energiekosten des treibenden Tretens sind einfach nicht tragbar.

    Total Immersion befürwortet eine Erhöhung der Durchlaufgeschwindigkeit Klügere Entscheidungen statt größerer Anstrengung. Zu den grundlegendsten dieser Entscheidungen gehört die Verbesserung der Kernstabilisierung – die eine entscheidende Grundlage für die Beherrschung der 2-Beat Kick (2BK)-Fertigkeit darstellt.

    Eine Anpassung, die ich meinen Schwimmern vorschlage, besteht darin, mit der Tiefe des ausgestreckten Arms zu experimentieren. Wenn sie das tun, lernen sie, dass eine sehr flache Streckung dazu führt, dass die Beine sinken. Aber auch das Erreichen tief.

    Ein zu tiefes Erreichen bricht die Körperlinie, wo Arm und Oberkörper sich verbinden. Stellen Sie sich ein Wippenbrett mit einem zusammenklappbaren Scharnier vor: Druck an einem Ende würde keinen Einfluss auf das andere Ende haben. Aber wenn Sie dieses Scharnier öffnen, um eine einzelne, strukturell solide Planke herzustellen, dann wirken sich Anpassungen an einem Ende darauf aus, was am anderen passiert.

    Sinkende Beine können ausgeglichen werden, indem Sie den optimalen Winkel oder die optimale Tiefe finden, in der Sie Ihren Arm nach vorne „speeren“. Das Aufspießen 12 bis 15 Zoll unter der Oberfläche neigt dazu, den Körper in eine ausgewogene, stabile und glatte Linie zu formen. Das Hinzufügen einer moderaten Vorwärtsdehnung (Beseitigung der Schlaffheit) bringt Ton bis in den Kern und stärkt die Verbindung zwischen Front und Heck.

    In dem Blogbeitrag schlug der Trainer vor, dass der Schwimmer einen 2-Takt-Kick falsch auf seine allgemeine Mechanik abgestimmt hatte, was die hängenden Beine erklärt. Seine vorgeschlagene Lösung war eine 6BK.

    Dadurch wird das Problem falsch diagnostiziert und eine energieverschwendende Lösung angeboten.

    Meine Sichtweise: Durch zu tiefes Strecken unterbricht der Schwimmer die Verbindung von der ausgestreckten Hand vorne durch die Beine hinten. Wie bei einem Brett mit einem gebrochenen Gelenk können die Ausgleichskräfte vorne nicht auf das Hinterteil wirken.

    Wenn er ein paar Zentimeter flacher “spießen” würde (was auch mehr Energie lenken würde nach vorne) würde er die strukturelle Integrität in seinem erhöhen Wasserhaltung und bringt seine Beine ins Gleichgewicht.

    Sobald er sein Gleichgewichtsproblem korrigiert, wäre der 2BK nicht nur eine angemessene Ergänzung zu seinem Schwimmstil, er könnte wahrscheinlich seinen aktuellen Grad an Kniebeugung reduzieren und den Luftwiderstand weiter reduzieren. Mehr Stabilität = niedrigere Energiekosten.

    Vergleichen Sie die roten Linien im Standbild oben (entnommen aus dem Beitrag des anderen Autors) mit dem Bild aus dem YouTube-Video mit dem höchsten Rang von TI Coach Shinji Takeuchi. Shinji erstreckt sich zu einem flacheren Endpunkt, der seinen Körper in eine schlanke Linie zieht. Seine Beine ziehen sauber hinter ihm und die Energiekosten seines 2BK nähern sich Null.

    Dies zeigt eine einfache Lösung für sinkende Beine – eine, die zu Tritten führt wenigernicht mehr.

    Abgesehen von dieser Fehldiagnose wurde in diesem Blogbeitrag auch zwischen zwei Arten von 2BK unterschieden. TI befürwortet die Shinji 2-Takt-Kick der den Kick-Downbeat mit dem Spearing-Arm verbindet.

    Der andere Autor befürwortet einen Stil, der von Schwimmern mit sehr hohem Tempo wie Brooke Bennett in verwendet wird dieser Clip bei dem der Downbeat des Tritts mit der Fangphase des Schlags verbunden ist.

    Der Hochgeschwindigkeits-2BK-Stil ist eine äußerst herausfordernde Konfiguration, die von erfahrenen Schwimmern mit hoher Laufleistung erfolgreich durchgeführt werden kann, aber für die überwiegende Mehrheit zu anstrengend und schwierig ist.

    Der Blogautor lehnt die Wirksamkeit des TI 2BK ab, den er als „Kick-Start“ bezeichnet, der das, was er „Übergleiten“ nennt, kompensiert. Ich denke, der „Kick-Start“ 2-Takt-Kick ist für die meisten Zwecke gut geeignet, sicherlich bei Tempi von 1 Schlag pro Sekunde und mehr.

    Es gibt legitime Vor- und Nachteile bei der Auswahl eines Trittmusters, und hier ist nicht der Platz, um sie alle zu diskutieren. Mein primäres Ziel ist es, verbesserungsorientierten Schwimmern zu zeigen, dass sie sich für Effizienz statt Anstrengung entscheiden können.

    Wenn Sie einen effektiveren Tritt wünschen, können Sie ihn durch Gleichgewicht und Stabilität erreichen – eine Wahl, die Energie spart, anstatt sie zu verschwenden. Letzteres machen die meisten Schwimmer schon viel zu viel.


    Anmerkung der Redaktion – Eine schrittweise Aufschlüsselung der Mechanik des 2-Takt-Kicks finden Sie in diesem verwandten Beitrag:

    Gary Fahey ist seit 1998 zertifizierter Total Immersion Coach. Er unterrichtet Vollzeitschwimmen durch sein in Fort Lauderdale ansässiges Unternehmen Stroke Doctor Swimming. In 25 Jahren, in denen er Wettkampfschwimmer trainierte, hat er Athleten bis zum Niveau der US Olympic Trials qualifiziert. Kontaktieren Sie Gary unter gary@strokedocswim.com

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit Tumblr Email
    Django
    • Website

    Related Posts

    [Guest Post] Naji Ali, Marathonschwimmer und TI-Coach

    February 2, 2022

    Besuchen Sie uns heute LIVE um 12:00 Uhr EST!

    February 1, 2022

    Schwimmprinzip Nr. 1: Sparen Sie immer Energie, bevor Sie sie ausgeben

    December 3, 2021

    Leave A Reply Cancel Reply

    Nicht verpassen
    SafeSplash

    KINDER MOTIVIEREN, WÄHREND SIE AM SPORT TEILNEHMEN

    By DjangoFebruary 3, 20220

    Kinder fühlen sich aus vielen Gründen zum Sport hingezogen. Vielleicht sind ihre Freunde in einem…

    [Guest Post] Naji Ali, Marathonschwimmer und TI-Coach

    February 2, 2022

    Besuchen Sie uns heute LIVE um 12:00 Uhr EST!

    February 1, 2022

    Wie Schwimmunterricht Kindern helfen kann, im Klassenzimmer erfolgreich zu sein

    January 6, 2022

    Abonnieren Sie Updates

    Holen Sie sich die neuesten kreativen Nachrichten von SmartMag zum Thema Kunst & Design.

    Archiv
    • February 2022
    • January 2022
    • December 2021
    • November 2021
    • October 2021
    kürzliche Posts
    • KINDER MOTIVIEREN, WÄHREND SIE AM SPORT TEILNEHMEN
    • [Guest Post] Naji Ali, Marathonschwimmer und TI-Coach
    • Besuchen Sie uns heute LIVE um 12:00 Uhr EST!
    • Wie Schwimmunterricht Kindern helfen kann, im Klassenzimmer erfolgreich zu sein
    • Wie wir YouTube mit unserer viralen Analyse von Ariarne Titmus vs. Katie Ledecky im 400-Meter-Freistil-Finale der Frauen in die Luft gesprengt haben
    Über uns
    Über uns

    Schwimmen ist für mich normal. Ich bin entspannt. Ich fühle mich wohl und kenne meine Umgebung. Es ist mein Zuhause.

    Facebook Twitter Instagram Pinterest LinkedIn
    2022 © Freibad-bennigsen.de Alle Rechte vorbehalten

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.